Kran-Ausbildung für Turmdrehkranführer:innen - Praxisintensivkurs
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Die Kran-Ausbildung für Turmdrehkranführerinnen ist ein praxisintensiver Kurs, der Dir die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um sicher und effizient mit Turmdreh- und Auslegerkranen zu arbeiten. In diesem Kurs lernst Du, den Kran aus der Kabine oder per Fernbedienung zu steuern. Du wirst in kleinen Gruppen unterrichtet, was eine individuelle Betreuung und praxisnahe Übungen ermöglicht. Der Kurs bietet Dir die Gelegenheit, Deine Fähigkeiten im Kranbetrieb zu vertiefen und auf realistische Szenarien vorbereitet zu sein, die Du während Deiner zukünftigen Tätigkeit als Kranführerin erleben könntest. Du wirst die Grundlagen des Kranbetriebs erlernen, einschließlich der rechtlichen, fachlichen und sicherheitstechnischen Aspekte. Sicherheit steht an erster Stelle und wird in jeder Lektion betont. Du wirst lernen, wie Du kritische Situationen erkennen und richtig darauf reagieren kannst, um Unfälle zu vermeiden. Darüber hinaus wirst Du mit den verschiedenen Arten von Kranen und deren Funktionsweise vertraut gemacht, was Dir hilft, die Mechanik hinter den Maschinen zu verstehen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Erlernen der richtigen Handhabung von Anschlagmitteln. Du wirst die verschiedenen Arten von Anschlagmitteln kennenlernen, deren Einsatzmöglichkeiten und Sicherheitsfaktoren verstehen. Dazu gehören auch die Tragfähigkeitsangaben und die richtige Lagerung der Anschlagmittel. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die praktische Prüfung ablegen, sondern auch eine schriftliche Prüfung, die Deine theoretischen Kenntnisse testet. Du erhältst nach erfolgreichem Abschluss eine Teilnahmebestätigung, die Deine neu erlangten Fähigkeiten dokumentiert. Dieser Kurs ist ideal für Frauen, die entweder neu im Bereich Kranbetrieb sind oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Die praktische Ausbildung wird durch theoretische Einheiten ergänzt, sodass Du bestens auf die Herausforderungen im Kranbetrieb vorbereitet bist. Die Kranführerinnen-Ausbildung ist nicht nur eine berufliche Qualifikation, sondern auch eine spannende Herausforderung, die Dir die Möglichkeit gibt, in einem dynamischen und vielseitigen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Du wirst in der Lage sein, schwerste Lasten sicher zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen, was eine wichtige Rolle auf jeder Baustelle spielt.
Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Elektrotechnik #Praktische-Übungen #Praxis #Arbeitssicherheit #Bauindustrie #Unfallverhütung #Mechanik #SchutzausrüstungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die 18 Jahre oder älter sind und entweder keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Umgang mit Turmdreh- und Auslegerkranen haben. Auch Frauen, die bereits Erfahrung in der Baubranche haben und eine erste oder weitere Fachausbildung im Kranbetrieb anstreben, sind herzlich willkommen. Der Kurs ist ebenfalls für Absolventinnen der WIFI-Turmdrehkran-Ausbildung gedacht, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Voraussetzung ist, dass Du schwindelfrei bist und über gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau verfügst.
Die Kran-Ausbildung für Turmdrehkranführerinnen behandelt alle relevanten Aspekte des Kranbetriebs. Dazu gehören die Bedienung von Turmdreh- und Auslegerkranen, das sichere Führen von Lasten sowie die rechtlichen und sicherheitstechnischen Grundlagen, die für den Betrieb eines Krans erforderlich sind. Du lernst, wie Du kritische Situationen erkennst und richtig reagierst, um Unfälle zu vermeiden. Zudem wird der Umgang mit Anschlagmitteln, deren Prüfung und Handhabung behandelt. Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, um Dir eine umfassende Ausbildung zu bieten.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Kranbetrieb?
- Wie erkennst Du kritische Situationen während des Kranbetriebs?
- Was sind die Pflichten einer Kranführerin?
- Welche Arten von Anschlagmitteln gibt es und wie werden sie richtig eingesetzt?
- Welche rechtlichen Grundlagen sind für den Kranbetrieb relevant?
- Wie führst Du eine Last sicher ab?
- Was sind die Auswirkungen von Witterungseinflüssen auf den Kranbetrieb?
- Welche Maßnahmen zur Unfallverhütung solltest Du beachten?
- Wie bedienst Du den Kran mit Fernbedienung?
- Was sind die wichtigsten Mechanik-Grundlagen, die Du für den Kranbetrieb kennen musst?